top of page

Platz 2 beim Leer Open

  • Autorenbild: Lara
    Lara
  • vor 12 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Vom 30.10.-02.11.25 spielte ich beim Leer Open. Dieses Turnier steht bei mir schon seit vielen Jahren immer Ende Oktober auf dem Programm, dieses Jahr habe ich nun zum siebten Mal teilgenommen.







Das Turnier lief für mich hervorragend: Ich wurde Zweiter im A-Open. Ich holte 5,5 Punkte aus 7 Runden. Platz 1-5 waren am Ende alle punktgleich, über die genaue Platzierung entschied hier die Buchholz, wovon ich die zweithöchste hatte. Vom Turniersieg trennten mich also nur 1,5 Buchholzpunkte. Ich blieb ungeschlagen, gewann 4 Partien und spielte dreimal Remis, was eine Performance von über 2400 und ein Elo-Plus von 15 Punkten bedeutete.


ree


ree

In Runde 1 gewann ich gegen Matthias Jakob. Hier ist der weiße Damenflügel durch den Zug b2-b3 zu stark geschwächt. Mit Sf5 gewann ich hier einen wichtigen Bauern, da Weiß den d4-Bauern nicht mehr decken kann.










ree

Ein schöner Angriff gelang mir in Runde 2 gegen Tammo Aden. Hier war Dc7 stark. Nun drohen verschiedene Grundreihen-Matts und Taktiken wie Dxd7. Mein Gegner nahm den Springer auf g5, wonach Sf6+! den Sack zumacht. Das Matt ist nicht mehr abzuwenden, z.B. Sxf6 Dd8+ Se8 Dxe8 Matt.



Danach folgte ein solides Schwarz-Remis gegen Jakob Nönnig. In der vierten Runde besiegte ich mit Weiß Alfred Parvanyan in einer komplizierten Partie, die aus einer Philidor-Verteidigung entstand. Es folgte ein weiteres solides Schwarz-Remis gegen Aaron Matthes.



ree

Besonders wichtig war mein Sieg in Runde 6 gegen FM Bahne Fuhrmann, der mich in die Führungsgruppe brachte.

Hier ist der Durchbruch f5 stark. Jede Abwicklung verliert für Schwarz, da ich – früher oder später – immer einen starken Freibauern kreieren kann, während Schwarz niemals einen Freibauern bekommt. Die schwarze Bauernmehrheit am Damenflügel ist wegen des Doppelbauern entwertet.





In Runde 7 beendete ich das Turnier dann mit einem schnellen Remis gegen FM Jasper Holtel.


Siegerehrung A-Open
Siegerehrung A-Open



ree

Mein Freund Dominik, mein Bruder Lukas und meine Mama spielten ebenfalls mit. Dominik hatte letztes Jahr das B-Open gewonnen, dieses Jahr wurde er 7. und gewann ebenfalls einen Preis.




Das Leer Open ist immer ein sehr gut organisiertes Turnier in toller und freundlicher Atmosphäre. Eine Besonderheit dieses Turniers: Aus dem Spielsaal hat man Ausblick auf den Deich mit grasenden Schafen.





ree

Zwischen der Mannschafts-Europameisterschaft und dem Leer Open habe ich auch noch beim European Club Cup auf Rhodos gespielt. Hier spielte ich für meinen Verein Werder Bremen.

Auch dieses Turnier hat sehr viel Spaß gemacht, ich holte 4,5 Punkte aus 7 Partien und gewann 6 Elo-Punkte. Zwischendurch hatten wir die Gelegenheit gegen die topgesetzte Mannschaft mit Giri, Rapport, Mamedyarov und Co. Zu spielen. Ein tolles Erlebnis!

Zusätzlich habe ich auch ein neues Selfie und ein Autogramm von Weltmeister Gukesh ergattern können.



Nun sind für den November bei mir erstmal keine Turniere mit klassischer Bedenkzeit geplant. Dafür stehen mehrere Schnellschach- und Blitz-Turniere an: Zuerst nehme ich am U25-Open im Berliner Olympia-Stadion teil, das am Wochenende vom 14.-16.11. stattfindet. Ein Wochenende später werde ich dann ebenfalls in Berlin versuchen, meinen Titel als Deutsche Uni-Meisterin zu verteidigen.


Bis bald, 

eure Lara

 
 
 

Kommentare


©2018-2025 Lara Schulze

bottom of page